Leitlinien: an Franziskus orientiert führen
nach Heribert Ahrens – Menschen führen mit Franz von Assisi
Entwurf einer Neufassung für die Seniorenhilfe St. Franziskus
Die Seniorenhilfe St. Franziskus (g)GmbH steht in der Tradition ihres Namensgebers. Wie der Hl. Franziskus von Assisi wendet sie sich den ihr anvertrauten alten Menschen in christlicher Nächstenliebe zu, lässt ihnen die notwendige Unterstützung zuteilwerden und gestaltet so die Seniorenhilfe in Trier und Lüdinghausen mit.
- Wir kennen und fördern die Stärken und guten Kräfte der Mitarbeitenden, schätzen ihre Kompetenz, trauen ihnen Eigenverantwortung zu, überfordern sie nicht und setzen sie ihren Fähigkeiten entsprechend ein.
- Wir fördern, stützen und leiten unsere Teams durch ein respektvolles Miteinander: Wir achten uns gegenseitig, wir achten gemeinsam aufeinander, hören einander zu und legen Verbindlichkeiten fest.
- Wir setzen denen, die wir leiten nicht nur fertige Entscheidungen vor. Wir suchen mit Kopf, Händen und Herz, wann immer möglich, gemeinsam nach den besten Lösungen und Wegen.
- Dabei horchen wir uns gemeinsam mit den Beteiligten gründlich in ein Problem hinein, betrachten es aus verschiedenen Blickwinkeln, bevor wir entscheiden, was wir wie tun wollen.
- So definieren wir transparent unsere Ziele und Strategien und somit unsere Ausrichtung.
Wenn die Mitarbeitenden hiervon abweichen, weisen wir sie darauf hin und versuchen im Dialog den gemeinsamen Weg fortzusetzen!
Wir nehmen an, dass dies die Grundlage ist für eine gute Personalentwicklung der jeweiligen Einrichtung und für die Persönlichkeitsentwicklung jedes einzelnen Mitarbeitenden.